Ein klares Zielbild und daraus abgeleitete Strategien und Geschäftsmodelle sind die Existenzgrundlagen eines Unternehmens. Und gerade in Krisenzeiten, in denen aktuelle Zahlen zum Geschäftsverlauf nicht allein aussagekräftig sind, verlangen Kapitalgeber Informationen zur langfristigen Überlebensfähigkeit eines Unternehmens.
Wie solche langfristig gültigen Zielbilder, Strategien und Geschäftsmodelle transparent analysiert und entwickelt werden können, erfahren Sie in diesem kostenlosen Online-Seminar.
Die dargestellte strukturierte Vorgehensweise ist dabei in ihrer hohen Umsetzungsorientierung insbesondere für KMU geeignet und in ihrer Transparenz für betriebswirtschaftliche Praktiker – wie z.B. Steuerberater – einfach anwendbar. Referent Professor Augenstein stellt Werkzeuge zu Strategieentwicklung und -assessment vor, wie z.B. der Business Model Canvas, die SWOT-Analyse oder die Balanced Scorecard, und geht auf dessen Vor- und Nachteile ein.
Das Online-Seminar dauert ca. 60 Minuten, am Ende beantwortet unser Referent Prof. Dr. Friedrich Augenstein gerne Ihre Fragen. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.
Zum Referenten: Prof. Dr. Friedrich Augenstein ist Studiengangsleiter BWL – Consulting & Sales an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und Lehrbeauftragter an der Steinbeis-Hochschule. Langjährige Beratungserfahrung hat er bei KPMG, Droege & Comp. und Capgemini gesammelt, die er heute als Strategie- und Organisationsberater einbringt. Darüber hinaus setzt er die Digitalisierung in KMU um und ist wissenschaftlicher Beirat des Forums Baden-Württemberg im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) e.V.